Dozentin: Brigitte Bernhard, NLP-Lerntrainerin (DVNLP), lizenzierte LernCoachTrainerin (nlpaed) In diesem kompakten Wochenkurs lernen Sie die Basistechniken, die damit verbundene Haltung und die Wirkweisen des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) kennen. Es wird mit konkreten, praktischen Beispielen, die sich unmittelbar im eigenen (Beruf-) Alltag einsetzen lassen, geübt. Die Methoden und Modelle unterstützen dabei, das zwischenmenschliche Miteinander zu erleichtern, […]
Kategorie: Allgemein
Dozent: Jochen Kohn, Forstwirt, staatlich geprüfter Waldpädagoge Wenn man sich mit der Umwelt beschäftigt, kann Lernen alltäglich, ganz nebenbei geschehen. Intensiv erfolgt dies, wenn bei Kindern alle sinnlichen Wahrnehmungen mit eingebunden werden. Immer mehr Bildungseinrichtungen nutzen aus dieser Erkenntnis heraus den außerschulischen Lernort „Wald“ zur Entwicklung von Kompetenzen im Sinne der Bildung für nachhaltige […]
Susanne Kolbe, Systemische Beraterin und Therapeutin; Roland Schilling, Sozialpädagoge Die Fortbildung macht mit den Inhalten der Systemik vertraut und bietet Gelegenheit, systemisches Denken zu üben, um dieses im Rahmen des eigenen Arbeitsgebietes z. B. in pädagogischen oder beratenden Berufen anzuwenden und sich gleichzeitig in der eigenen Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Fortbildungsthemen und Inhalte sind u. a. Grundlagen […]
Eberhard Schererz, Kommunikationsberater Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine Gesprächsform und eine Lebenshaltung, mit der Menschen lernen, ihren sprachlichen Ausdruck und die Art ihres Zuhörens zu verändern. Möglichkeiten, selbst unter herausfordernden Umständen wertschätzend im Kontakt zu bleiben, werden erweitert. GFK regt an, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse ehrlich auszudrücken und gleichzeitig den Gefühlen und Bedürfnissen […]
Kursleitung: Jeannette Striebich Im diesem Wochenendseminar können Sie Ansätze und Methoden der Arbeit mit den inneren Anteilen kennenlernen. Diese Arbeit greift komplexe, meist eigenständige, sogenannte Persönlichkeitsanteile auf. Sie erfahren, wie Sie die Methoden zielfördernd einsetzen können z. B. in Entscheidungssituationen, bei Veränderungen oder bei inneren Blockaden. Im Seminar hat jede*r Teilnehmer*in die Möglichkeit, eigene Anliegen […]