Beim funktionellem Krafttraining werden immer mehrere Muskelgruppen beansprucht. Von einfachen bis hin zu komplexen Bewegungsabläufen wird die Koordination, Beweglichkeit und Kraft gleichzeitig trainiert. Dabei arbeiten wir fast ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht. „Animal Moves“ sind ein weiterer Bestandteil des Kurses. Der Beginnerkurs ist sowohl für Beginner als auch für Fortgeschrittene geeignet, da gleichzeitig auf verschiedenen […]
Kategorie: Allgemein
MHFA – Ersthelferkurs
Mental Health First Aid – Erste Hilfe für psychische Gesundheit Psychische Erkrankungen nehmen in der Gesellschaft immer mehr zu und doch gibt es nur wenige Kurse, die Menschen, die vielleicht noch kein konkretes Vorwissen in diesen Bereichen haben, über verschiedene Krankheitsbilder aufklären. Der MHFA (Mental Health First Aid) Ersthelfer-Kurs wurde nach dem erfolgreichen Leitbild für […]
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine Gesprächsform und eine Lebenshaltung, mit der Menschen lernen, ihren sprachlichen Ausdruck und die Art ihres Zuhörens zu verändern. Möglichkeiten, selbst unter herausfordernden Umständen wertschätzend im Kontakt zu bleiben, werden erweitert. GFK regt an, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse ehrlich auszudrücken und gleichzeitig den Gefühlen und Bedürfnissen anderer Menschen respektvoll […]
Kursleiter*in Dr. Cristina Ricca Kurs-Nr. Wochenendkurs 51500-11 Termin: Samstag, 26. Juli 2025, 9.00-16.00 Uhr Ort: Mierendorffstraße 29, 1OG, Raum Weinheim evtl. Raum, falls bekannt Raum 1 Gebühr: € 87,- (60 Minuten Mittagspause. Bitte eigene Verpflegung mitbringen) max. Teilnehmerzahl 10-16 Teilnehmende Ggf. Anmeldung bis…. Anmeldung bis 20. Juli 2025Telefon: 06201 9963-15E-Mail: ricca@vhs-bb.de
Die Fortbildung macht mit den Inhalten der Systemik vertraut und bietet Gelegenheit, systemisches Denken zu üben, um dieses im Rahmen des eigenen Arbeitsgebietes z. B. in pädagogischen oder beratenden Berufen anzuwenden und sich gleichzeitig in der eigenen Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Die Fortbildungsthemen und Inhalte sind im Flyer zur Fortbildung detailliert dargestellt. Die Seminarleiterin Susanne Kolbe ist […]
Wie verhalte ich mich, und was löse ich damit bei anderen aus? Warum bin ich so, wie ich bin? Was kann ich gegen die immer wieder gleichen Querelen und Streitereien im Alltag tun? Die Transaktionsanalyse hat verständliche Modelle entwickelt, die nicht nur helfen zu verstehen, sondern auch zeigen, wie wir Ungeliebtes verändern können. Heute hat […]
Kursleitung: Jeannette Striebich In diesem Wochenendseminar können Sie Ansätze und Methoden der Arbeit mit den inneren Anteilen kennenlernen. Diese Arbeit greift komplexe, meist eigenständige, sogenannte Persönlichkeitsanteile auf. Sie erfahren, wie Sie die Methoden zielfördernd einsetzen können z. B. in Entscheidungssituationen, bei Veränderungen oder bei inneren Blockaden. Im Seminar hat jede*r Teilnehmer*in die Möglichkeit, eigene Anliegen […]