Laut des Statistischen Bundesamtes hatte im Jahr 2021 jede vierte Person in Deutschland einen Migrationshintergrund. Nicht inbegriffen in dieser Statistik ist die Vielzahl an ukrainischen Geflüchteten, die in den letzten Monaten nach Deutschland gekommen sind. Während eine multi-ethnische Gesellschaft viele Chancen aufweist, steigt bei vielen eine gewisse Unsicherheit hinsichtlich der Kommunikation mit Personen aus verschiedenen Kulturkreisen. Fokus dieses Workshops sind nicht nur die Auseinandersetzung und Sensibilisierung für den Umgang mit fremden Kulturen, sondern auch die Selbstreflexion über den eigenen Standpunkt. In diesem Workshop wird durch die Beschäftigung mit kulturwissenschaftlichen Inhalten und interaktiver Partner- und Gruppenarbeit die Basis für eine erfolgreiche interkulturelle Kommunikation geschaffen.