Kursleitung: Dagmar Völpel
Kundalini-Yoga ist ein ganzheitlicher Yoga-Stil, der sich aus vielen traditionellen Elementen bedient. Der Fokus liegt mehr auf Spiritualität und meditativen Praktiken als auf Fitness. Diese Yogaform bietet sich an, wenn ein Ausgleich zum stressigen und anstrengenden Alltag gesucht wird. Die körperlichen Übungen sind meist leicht zugänglich, weshalb sich Kundalini-Yoga auch für Menschen im höheren Alter und/oder mit körperlichen Beschwerden eignet.
Im Seminar lernen die Teilnehmer*innen die wichtigsten Begriffe und Theorien des Kundalini Yoga kennen und den Aufbau einer entsprechenden Yogaklasse verstehen. Auch können Sie nach Konzept einzelne Übungen bzw. Meditationen anleiten und sind in der Lage, körperliche Beschwerden mit psychosomatischen Aspekten in Verbindung zu bringen.
Die Seminarleiterin ist Dipl. Volkswirtin, Trainerin und Coach für Beruf und Gesundheit sowie Lehrerin für Kundalini Yoga. Zielgruppe: Das Seminar wendet sich vorrangig an Yogalehrer*innen aus verschiedenen Yogatraditionen, aber auch an Kursleiter*innen aus anderen Gesundheits- oder Sportberufen, die am Thema interessiert sind.
Kurs-Nr.: | h19401 |
Termin: | Samstag, 06.05.2023, 10:00 – 17:30 Uhr Sonntag, 07.05.2023, 10:00 – 13:30 Uhr |
Ort: | vhs Heidelberg – Heidelberger Akademie für Gesundheitsbildung Bergheimer Str. 76 69115 Heidelberg Telefon 0 62 21/91 19-31 |
Raum: | Lt. Aushang im Foyer |
max. Teilnehmerzahl: | 12 |
Anmeldeschluss: | 22.04.2023 |
Gebühr: | 215,00 € |