Jochen Kohn, Forstwirt, staatl. gepr. Waldpädagoge Wenn man sich mit der Umwelt beschäftigt, kann Lernen alltäglich, ganz nebenbei geschehen. Intensiv erfolgt dies, wenn bei Kindern alle sinnlichen Wahrnehmungen mit eingebunden werden. Immer mehr Bildungseinrichtungen nutzen aus dieser Erkenntnis heraus den außerschulischen Lernort „Wald“ zur Entwicklung von Kompetenzen im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). […]
Kategorie: Gesellschaft
Norbert Nagel, Dipl.-Pädagoge, Seniorteacher Emotionale Kompetenz DGEK Wenn Gefühle im Spiel sind, wird es oft kompliziert. Die Schmetterlinge im Bauch, die Verletzung durch Zurückweisung, die Angst vor dem nächsten Tag oder die Anspannung, wenn sich die Nackenhaare aufstellen. Doch eigentlich sind Gefühle eine Hilfe, um die Situation zu verstehen, aktiv zu werden oder […]